„Sie haben die Akkreditierung“, schrieb mir die Redaktion.
Von Larry Goldings mit „Moonbird“ über Madsen mit „Mit dem Moped nach Madrid“ bis hin zu Udo Lindenberg mit „Woddy Woddy Wodka“: eine Auswahl.
-
„Jörg Klemenz vereinigt viele Tugenden des Zeitungsschreibers: Er ist innovativ, er hat Ahnung von der Sache und er liefert zuverlässig. Und großartige Pointen in seinen Beiträgen sind keine Seltenheit. An seinen Texten habe ich immer Freude. Genau deshalb setzen wir ihn gern und regelmäßig ein.”
Wolfram Goertz (Rheinische Post)
Jason Bartsch - „Für das Scheitern braucht man Mut“
Düsseldorf – Er reagiert auf das Gekreische und den Jubel seiner Fans sympathisch schüchtern, als er auf die Bühne des Zakk-Clubs stolpert, fast so, als könne er den Rummel um seine Person noch immer nicht so richtig begreifen. Dabei ist Jason […]
Rogers verwandeln Stahlwerk in eine Sauna
Düsseldorf (kle) Das Warten hat ein Ende, die „Bro Hymn“ der US-Band Pennywise ertönt, die rund 2500 im ausverkauften Stahlwerk grölen sofort lauthals mit, halbvolle Bierbecher fliegen kreuz und quer umher. Und dann stehen sie da, wie […]
„Die Beach Boys geben mir ein Gefühl von Sorglosigkeit“
Düsseldorf – „Suche Karte“. Nur diese kurze Information steht auf dem kleinen Pappschild, das Jörg Dudel (57) kurz nach halb acht dicht an seine Brust hält, während die meisten der 2500 Konzertgäste schon längst ihren Sitzplatz in der fast […]
Ende gut, alles gut: Emeli Sande gewinnt die Herzen der Zuschauer
Düsseldorf – Das Licht der Mitsubishi Electric Halle erlischt für einige Sekunden, erst geht ein Raunen, dann tosender Applaus durch die aufgeregten Stuhlreihen; denn da sitzt sie plötzlich, die BRIT Award Gewinnerin des Jahres 2013 in der […]
Jürgen Zeltinger und Dennis Kleimann hauchen Alter Apotheke Leben ein
Düsseldorf – Von einer Kneipe mit dem Namen „Zur Alten Apotheke“ erwartet man in der Regel keine wunderheilenden Mittel mehr; doch das äußerst sympathische und hoch engagierte Kneipierpaar der Urdenbacher Kultschänke - Nadine […]
Elke Brauweiler singt von Geschichten der Freundschaft
Düsseldorf – Der Titel ihres ersten eigenen Albums lautet „Freund“ - kurz, prägnant und plakativ sei das, fällt der Wahlberlinerin und Sängerin Elke Brauweiler spontan dazu ein, bevor sie, fast nebenbei, noch auf die positive Konnotation des Begriffs […]
Bryan Adams rast mit Ruhe durch vier Jahrzehnte Rockgeschichte
Oberhausen – Ordentlich aufgestellte Stuhlreihen im Innenraum einer fast ausverkauften Oberhausener Konzertarena irritieren – jedenfalls, wenn sich an diesem schwülen Sommerabend der Meister des schnittigen Powerrocks höchstpersönlich […]
Silbermond erzählen zum Greifen nah Geschichten des Erwachsenwerdens
Düsseldorf – Es ist kurz nach 21 Uhr, als sich Stefanie Kloß, zusammen mit ihren drei Jungs Johannes, Thomas und Andreas, ihren Weg von der Bühne aus über die eng gewundenen Stufen des Zakk hinauf auf die Galerie bahnt, einzig verfolgt von […]
Madsen live im Zakk: einfach mal die Komfortzone verlassen
Am Sonntag Abend gastierte Madsen im Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation und verwandelte es in ein schweißtreibendes Tollhaus. Die Fans feierten die sechs Rockstars Niedersachsens und ihre deutschsprachigen Rock- und Popongs frenetisch ab.
Düsseldorf Was ist Mut? Mutig zu sein bedeute vor allem seine eigene Komfortzone zu verlassen, philosophiert Sascha Madsen (dr) eine Stunde vor Konzertbeginn im Schatten des blauweißen Neonlichts backstage. Carolin Baron verlässt die ihrige tagtäglich als Flugbegleiterin einer renommierten Fluggesellschaft, und wenn sie in Dubai, Madrid oder Shanghai aufsetze, höre sie am liebsten […]
Magda Giannikou - eine Liebeserklärung findet ihren Weg
Hilden – Die Antwort auf meine (Nach-)Frage, welche Gemeinsamkeit denn die WDR Big Band mit der Kölner Karnevalstruppe Black Fööss habe, gibt mir eine Viertelstunde vor Konzertbeginn Ewa Jeschonek -gebürtige Oberschlesierin - im Foyer der Hildener Stadthalle mit einem Glas Weißwein in der Hand prompt: „ Die […]
Pablo Held - eine musikalische Reise mit (un)gewissem Ausgang
Hilden – Als Pablo Held mir kurze Zeit nach dem Konzert gegenüber sitzt, erscheint er körperlich völlig ausgelaugt und benommen. Seine geistigen Fähigkeiten jedoch sind nach dem fast zweistündigen musikalischen Austausch, den er zuvor mit zwei guten Freunden - Jonas Burgwinkel am Schlagzeug und Robert […]